Das Blues-Urgestein prägt mit seiner eindringlichen, rauen Stimme den gesanglichen Part der Bluesrocker und bläst reichlich abgebrüht seine Bluesharps.
Auf seinem musikalischen Weg liegen Bands wie die
„Guilded Splinters“, die „Woodbrothers“, die „Service Blues Band“ und die im hohen Norden sehr erfolgreiche Band „Soulromance“.
THE BAND ..
THE BAND ..
16 Jahre lang legte „Steam“ als Schlagzeuger und Background-Sänger von „Rubberduck“ den Grundstein für seinen rock-musikalischen Weg.
Mit eigenen Songs sicherte sich die Band sogar den 2. Platz beim Nordland-Festival 1978.
Weitere 16 Jahre Bluesrock und Rock´n´Roll verbanden ihn mit “Six Men Back”, ehe er acht Jahre „Lizzac“ verstärkte, die als Tribute Act die Musik von AC-DC, ZZ-Top und Thin Lizzy pflegte.
Als weiteres Urgestein an der Rockgitarre stieß Christoph Kayser zu THYRD TYME.
Sein musikalischer Werdegang begann bei der hannoverschen NDW- und Rockband „BlauPause“ und führte ihn 1983 in Lehrte zur „Band Of Thieves“ (Speed-Rock), die bis nach Schweden tourte. Nach einem Abstecher bei der überregional bekannten Countryband „Sylvie/Good Looking and The Bad Boys“ und „Clap“ (Pop-Rock, Soul, Rock) hatte ihn bei „The Rest“ der Rock ’n Roll wieder.
Weiter ging es mit „Atzes Powerband“ (Deutschrock). Zusammen mit Peter Fritz gründete er die Bluesband „Captain Resto“.
Ein Intermezzo bei der Blues Band „Cold Dog“ führte ihn kurzzeitig wieder nach Hannover zurück, ehe er bei den Bluesrockern von THYRD TYME landete.